Kennst du das auch? Du bist Richtung Rathaus unterwegs zur Klimawoche. Aber war die Veranstaltung nun in der Rathauspassage oder doch in der Handelskammer? Und wollte ich anschließend nicht auch noch zur Filmvorführung ins Abaton? Oder war das morgen? Du versuchst, auf deinem Smartphone nachzuschauen, doch die mobile Internetverbindung ist … laaaaaaangsam …

Screenshot der Klimawochen-AppDamit ist nun Schluss! Mit der Klimawochen-App 2018 kannst hast du das ganze Programm der Jubiläumsklimawoche jederzeit verfügbar – ganz einfach und auch offline!

  1. Download ohne Appstore: Die App ist eine browserbasierte Web-App. Daher brauchst du einfach nur dem Link unten folgen und schon bist du mittendrin. Dir wird dann vorgeschlagen, ein Starticon auf deinem Startbildschirm hinzuzufügen. Wenn du dies tust, hast du die App bereits „installiert“, ganz ohne Installation. Fertig – unabhängig vom Betriebssystem!
  2. Offline verfügbar, ohne Herunterladen großer Datenmengen: Dein Browser speichert beim ersten Aufruf die notwendigen Daten der Orte, Programmpunkte usw. zwischen. Die Datenströme sind damit extrem schlank gehalten und die App steht dir online wie offline zur Verfügung – also gerade auch unterwegs.
  3. Eigenes Programm zusammenstellen: Markiere deine Lieblingsveranstaltungen als Favoriten. So hast du dein persönliches Klimawochen-Programm auf einen Blick.
  4. Keine umständliche Deinstallation: Wenn du das Icon nicht gerade als Andenken auf deinem Startbildschirm behalten möchtest, kannst du es nach der Klimawoche einfach entfernen.

zur Klimawochen-App 2018

Änderungen im Programm pflegen wir selbstverständlich auch in der Klimawochen-App ein. Sobald du mit deiner App online bist, werden die Änderungen im Browser zwischengespeichert und somit offline verfügbar gemacht.

Wir danken LINEUPR für das Sponsoring der Klimawochen-App 2018!