• Facebook
  • X
  • Instagram
  • Über die HKW
    • Idee
    • Schirmherrschaft
    • Team
    • Agenturen
  • Kontakt
Hamburger Klimawoche
  • Akteur werden
  • Sponsern & Fördern
  • Akteure 2019
  • European Researchers‘ Night
Seite wählen
Weil es bei F4F um Inhalte geht und nicht ums Schwänzen!
Aktuell / Klimaklassenzimmer

Weil es bei F4F um Inhalte geht und nicht ums Schwänzen!

von Carla Wichmann | 04.04.2019 | Aktuell, Klimaklassenzimmer

Klimaklassenzimmer für junge Aktivist*innen Freitag, 5. April: „Wo bitte geht es hier zum nächsten Planeten?“ Freitag, den 05.04. 15:00-16:30 Uhr Thema: Ökologischer Fußabdruck & Ernährung im Veranstaltungsraum der Rathaus Passage (U/S-Bahn Jungfernstieg, Eingang...
Rückblick: 1. Klimawochen-Zukunftsdialog „Unser Klima – Unsere Zukunft“ am 27. März 2019
Aktuell

Rückblick: 1. Klimawochen-Zukunftsdialog „Unser Klima – Unsere Zukunft“ am 27. März 2019

von Carla Wichmann | 03.04.2019 | Aktuell

Auf dem Podium: Julia Oepen und Andreas Schnor von Fridays for Future Hamburg Dr. Roda Verheyen, Rechtsanwältin der Klimaschutzklage „people’s climate case“ Markus Raschke, Protect the Planet, Projektbetreuer für people’s climate case und...
Klimawochen-Zukunftsdialog „Unser Klima – Unsere Zukunft“
Aktuell

Klimawochen-Zukunftsdialog „Unser Klima – Unsere Zukunft“

von Carla Wichmann | 21.03.2019 | Aktuell

Die Hamburger Klimawoche lädt herzlich ein zur öffentlichen Veranstaltung: 1. Klimawochen-Zukunftsdialog „Unser Klima – Unsere Zukunft“  Mittwoch, 27. März 2019 um 19 Uhr Dockland, in der NORDAKADEMIE Graduate School, 5. Stock Van-der-Smissen-Str. 9, 22767 Hamburg Auf...
Petition zur Unterstützung von Friday’s for Future
Aktuell

Petition zur Unterstützung von Friday’s for Future

von Carla Wichmann | 11.03.2019 | Aktuell

Studierende des Masterstudiengangs Netzwerkmanagement und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Alice Salomon Hochschule Berlin haben eine Petition an Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie gestartet, zur Unterstützung der Friday’s for...
Eindrücke der Friday’s for Future-Proteste am 01.03.2019
Aktuell

Eindrücke der Friday’s for Future-Proteste am 01.03.2019

von Carla Wichmann | 11.03.2019 | Aktuell

Tausende von Schülerinnen und Schülern gingen am 01.03.2019 in Hamburg im Rahmen der Friday’s for Future-Proteste für ein besseres Klima auf die Straße und fordern die Politik zu schnellem und entschiedenen Handeln auf. Als Redner bei den Protesten waren unter...
Dokumentation der 10. Hamburger Klimawoche
Aktuell

Dokumentation der 10. Hamburger Klimawoche

von sbarrientos | 15.01.2019 | Aktuell

Endlich ist unsere Dokumentation fertig geworden! Blättern Sie durch die Highlights, Evaluationsergebnisse, Pressespiegel und viele tolle Impressionen der Jubiläumsklimawoche: Hier geht’s zum PDF der Dokumentationsbroschüre
Ozeanversauerung – eine große Gefahr für Ozeane und die gesamte Menschheit
Aktuell

Ozeanversauerung – eine große Gefahr für Ozeane und die gesamte Menschheit

von Carla Wichmann | 10.12.2018 | Aktuell

Der Co-Vorsitzende des Weltklimarates Prof. Dr. Hans Otto Pörtner warnt auf den Weltklimagipfel im polnischen Kattowitz dringend vor weiterer Versauerung der Ozeane durch den rapiden Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Die biologische Vielfalt der Ozeane...
Rückblick – Fakten zur 10. Hamburger Klimawoche
Aktuell

Rückblick – Fakten zur 10. Hamburger Klimawoche

von Carla Wichmann | 13.11.2018 | Aktuell

Wir sind sehr stolz, dass wir zum zehnjährigen Jubiläum der Hamburger Klimawoche, gemeinsam mit über 200 kooperierenden Initiativen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen, rund 61 Millionen Menschen erreicht haben. Über 200 Veranstaltungen fanden in 73...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung von

 
 
 
 

© Hamburger Klimawoche 2020