Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bildungsbaustein Vereinte Nationen – Modul: Nachhaltige Entwicklung

24. September 2018, 9:00 Uhr - 14:00 Uhr

Das Modul Nachhaltige Entwicklung stellt zunächst die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 dar und beleuchtet, wie die Vereinten Nationen in den Bereichen Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit zur Erreichung dieser Ziele beitragen.

Anschließend simulieren die Schülerinnen und Schüler dann eine Sitzung der Klimakonferenz der Vereinten Nationen zu dem zuvor behandelten Thema. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, das zuvor erlernte Fachwissen in politische Forderungen zu übersetzen und durch die Vertretung eines Staates neue Perspektiven einzunehmen. Zugleich werden sie mit dem bewährten Konzept des UN-Planspiels, vertraut gemacht. In einem abschließenden dritten Baustein werden offen gebliebene Fragen geklärt, das Seminar und das Mini-Planspiel resümiert und zukünftige, über das Seminar hinausgehende Handlungsperspektiven aufgezeigt. Am Ende des Seminars haben die Schülerinnen und Schüler im Optimalfall nicht nur ein komplexes Thema aus dem Bereich der Vereinten Nationen verstanden, sondern wurden auch befähigt, selbstständig in einem spezifischen Themenfeld (politisch) aktiv und handlungsfähig zu werden.

Siehe auch: https://www.munbb.de/MUNdi/pages/bildungsbaustein/modul4/

Sonstiges:

Ort: Die Bildungsinitiative kommt zu ihnen in die Schule. Das Projekt findet im Klassenraum statt.

Empfehlung: ab 9. Klasse

Anmeldung bis spätestens 17.09.2018

Hinweis: ANMELDUNG ERFORDERLICH über das Buchungstool des Bildungsprogramms: https://relaunch.klimawoche.de/bildungsprogramm2018/

Details

Datum:
24. September 2018
Zeit:
9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.dmun.de/

Veranstalter

Deutsche Model United Nations (DMUN) e.V.

Veranstaltungsort

Rathaus Bergedorf, Galerie
Wentorfer Strasse 38
Hamburg, Hamburg 21029 Deutschland
Google Karte anzeigen