Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Eine nachhaltig lebenswerte Heimat für Flüchtlinge

27. September 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Bei der Diskussion um den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland und der EU kommt der Blick auf die Fluchtursachen und die Mitverantwortung der westlichen Welt meist zu kurz. Dabei ist klar: Wenn die Weichen in vielen Ländern und Regionen heute nicht richtig gestellt werden, dann hat die aktuelle „Krise“ weitere, unabsehbare Folgen. Doch wie hängen der Export von Waffen, Altkleidern und „Butterbergen“ mit den Fluchtbewegungen zusammen? Welche Rolle spielen Klimawandel und lokale Regime? Und welche Wege gibt es, den Menschen eine positive Perspektive in ihrer Heimat zu geben?

Zielsetzung:
Was können wir in Deutschland und Hamburg tun, um den heute und morgen Flüchtenden eine Perspektive in ihrer Heimat zu geben?

Moderator:
Dr. Franz Alt (Journalist und Buchautor)

Teilnehmer:
Dr. Reiner Klingholz (Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung)
Bärbel Dieckmann (Deutsche Welthungerhilfe e.V.)
Arno Tomowski (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)
Saad Fidaoui (Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft e.V.)

SDG: 1 – Armut beenden
Armut in jeder Form und überall beenden

Hier können Sie sich kostenlos für die Veranstaltung registrieren!

Foto: Denis Bocquet (www.flickr.com)

Details

Datum:
27. September 2016
Zeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Eintritt:
Free

Veranstalter

Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Hamburger Klimawoche

Veranstaltungsort