
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gleichberechtigung durch Fairen Handel?
27. September 2016, 18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern ist global betrachtet nach wie vor eine eklatante Herausforderung. Der Faire Handel wirkt auch in diesem Punkt auf eine Verbesserung der Bedingungen im globalen Süden hin. Welche Wirkung kann er dabei entfalten? Menschen mit Fachwissen und Unternehmen der Metropolregion Hamburg, die die Kriterien des Fairen Handels in ihrer Geschäftsstruktur mitdenken, berichten und diskutieren über bisherige Ergebnisse, zukünftige Perspektiven und konkrete Erfahrungen in eigenen Projekten.
Zielsetzung:
Welche Chancen und Potentiale bietet Fairer Handel zum Erreichen von Geschlechtergerechtigkeit?
Teilnehmer:
Frank Eichinger (Fairtrade Deutschland)
Agnes Leder (LemonAid / ChariTea)
NN (Plan International)
Jan Spille (Jan Spille Eco + Fair Trade Schmuck)
Ulrike Eckhardt (CATUCHO GbR)
SDG: 5 – Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung
Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen
Hier können Sie sich kostenlos für die Veranstaltung registrieren!
Foto: Jens Schott Knudsen (www.flickr.com)