Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Klimaforschungszelt auf dem Rathausmarkt

29. September 2019, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mit der Erde sollte nicht experimentiert werden – wir haben nur eine. Aber die wichtigsten Prozesse des Klimasystems können mit Klimamodellen reproduziert werden. Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) betreibt Europas größten Klimarechner, auf dem Wissenschaftler das Klimasystem und damit natürliche sowie menschengemachte Klimaänderungen mit über 3,5 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde simulieren und analysieren können. Im Klimaforschungszelt auf dem Rathausmarkt präsentieren wir Ergebnisse dieser Forschung:

  • Besucher können sich interaktiv am Klimaglobus mögliche Auswirkungen des Klimawandels anzeigen lassen. Wohin strömt der Ozean? Wie ziehen die Wolken? Was passiert, wenn wir die Sonne ausschalten? Auf Basis zahlreicher Simulationen werden die Prozesse in Atmosphäre und Ozean sichtbar, die unser Klima gestalten.
  • Auf einem interaktiven 4k-Touchtisch zeigen wir schwerpunktmäßig Visualisierungen von besonders hoch aufgelösten Modellen, an denen in der Klima- und Wetterforschung gerade gearbeitet wird.
  • Den Verlauf zukünftiger Änderungen von Temperatur und Niederschlag für verschiedene Szenarien können Besucher auf einem weiteren Monitor interaktiv selbst untersuchen. Die interaktive Installation erlaubt es, auch jahreszeitliche Unterschiede in den Temperatur- und Niederschlagsänderungen zu analysieren.
  • Anhand verschiedener Animationen auf einem Monitor zeigen wir Resultate regionaler Klimamodelle. Diese hoch aufgelösten Regionalmodelle werden an den Rändern mit den Ergebnissen globaler Klimasimulationen gefüttert, so dass sie das Modellgebiet „wie mit einer Lupe“ genauer darstellen. Die Modellergebnisse zeigen, wie sich unser regionales Klima in Europa zukünftig entwickeln könnte.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Details

Datum:
29. September 2019
Zeit:
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Deutsches Klimarechenzentrum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Rathausmarkt
Rathausmarkt
Hamburg, Hamburg 20095 Deutschland
Google Karte anzeigen