Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Können Kommunen unser Klima retten?

28. September 2016, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Mit fortschreitender Urbanisierung kommt den globalen Ballungsgebieten eine immer größere Bedeutung zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel zu. Initiativen und Zusammenschlüsse wie das Klima-Bündnis und das C40-Netzwerk zeigen, dass die kommunale Ebene oftmals weiter ist als die Nationalstaaten oder die internationale Diplomatie. Doch welche Hebel besitzen die Kommunen und wie weit kann ihr Beitrag reichen?

Zielsetzung:
Welche Möglichkeiten hat Hamburg, zur Bewältigung des Klimawandels beizutragen?

Einleitendes Impulsreferat: „Klimaschutz – Ein Jahr nach Paris“
Jens Kerstan (Umweltsenator Freie und Hansestadt Hamburg)

Diskutanten auf dem Podium:
Dr. Dag Schulze (Deutschland-Koordinator Klima-Bündnis)
Prof. Maximilian Gege (Vorsitzender B.A.U.M. e.V.)
Dr. Harry Lehmann (Leiter Fachbereich I im Umweltbundesamt)
Prof. Rüdiger Siechau (Sprecher der Geschäftsführung Stadtreinigung Hamburg)

Moderation:
Georgios Chryssos (Vorstand Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien)

SDG: 9 – Belastbare Infrastruktur, nachhaltige Industrialisierung, Innovationen
Eine belastbare Infrastruktur aufbauen, inklusive und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

Hier können Sie sich kostenlos für die Veranstaltung registrieren!

Foto: SPUR (www.flickr.com)

 

Details

Datum:
28. September 2016
Zeit:
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Eintritt:
Free

Veranstalter

Klima-Bündnis
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kesselhaus in der HafenCity
Am Sandtorkai 30
Hamburg, 20457 Deutschland
Google Karte anzeigen