
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sondervorführung POWER TO CHANGE mit Diskussion
25. September 2016, 13:15 Uhr - 15:15 Uhr
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion
Dürren im Süden Europas, Überschwemmungen im Norden, abschmelzende Polkappen, vermehrt auftretende Stürme. Der Klimawandel ist in vollem Gang. Ein Weg ihn zu stoppen ist die Abkehr von fossilen Brennstoffen wie Öl, Gas und Kohle hin zu natürlichen Energieträgern wie Sonne, Wind und Wasser.
POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion ist der Film zum Wechsel.
Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Versorgung aus 100 Prozent Erneuerbaren Energien. Ein bildstarkes, leidenschaftliches und eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende – und schon jetzt der meistgesehene Sachdokumentarfilm in Deutschlands Kinos.
National Geographic schreibt: „Ein Film, der Mut macht auf eine Zukunft mit erneuerbaren Energien.“
Im Anschluss Diskussion mit Frank Günther, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Bordesholm, und einer der Akteure des Films. Er zeigt, dass die Umstellung auf eine saubere Energieerzeugung und intelligente Steuerung einfach umzusetzen ist – lokal und regional.
SDG 7: Zugang zu nachhaltiger Energie für alle
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern