
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Themenpark-Bühnenprogramm am Mittwoch
26. September 2018, 17:50 Uhr - 20:00 Uhr

Herzlich laden wir Sie zum Bühnenprogramm des Themenparks der 10. Hamburger Klimawoche ein.
Am Mittwoch Abend geht das Programm spannend weiter: Mit Beiträgen zum Thema Klimaschutz und Natur, innovativen Konzepten für mehr Nachhaltigkeit und Projekten rund um das Thema Konsum.
Freuen Sie sich außerdem auf die Musik von Graziella Shazad, und die Umwelt-Songs von Mona Deutschmann.
Werfen Sie auch einen Blick in das Bühnenprogramm am Dienstag und Donnerstag. Auch an diesen Tagen imformieren Klimawochen-Akteure über Ihre Projekte für eine nachhaltige Zukunft.
Das Programm am Mittwoch
Moderation: Martina Hirschmeier (Schlaumeier TV)
Uhrzeit | Programmpunkt | Beitragende/r |
---|---|---|
17:45 | Musik | Graziella Schazad |
18:00 | Bäume pflanzen und damit Hamburgs CO2-Ausstoß unsichtbar machen | Johannes Heiderich (Plant for the Planet) |
Hörbarer Wandel | Christina Steinke (Hörbarer Wandel) | |
Was hat Bürgerbeteiligung mit Klimaschutz und Wäldern in Panama zu tun? | Laure Hoeppli (Waldmenschen eG) | |
Wir brauchen völlig neue Formen! Stiftung Grünes Bauhaus | Reinhard Komar (Stiftung Grünes Bauhaus, Bundesverband Meeresmüll) | |
Cradle to Cradle - Von der Wiege zur Wiege | Kathrin Lenz (Cradle2Cradle Hamburg) | |
19:00 | Musik | Graziella Schazad |
Dialog vs. Kaufkraft: Warum Fragen wichtiger ist als Kaufen | Erland Ritter (my[fair]product) | |
Das E-Bike, meine Alternative zum Auto | Matthias Faber (eriderz) | |
Unverpackt Einkaufen | Insa Dehne (Stückgut) | |
myfairproduct.com lädt zur praktischen Anwendung der Website ein | Erland Ritter (my[fair]product) | |
Songs für die Umwelt | Mona Deutschmann |

Mona Deutschmann ist Sängerin und Songwriterin aus Hamburg und möchte mit ihrer Musik ein Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit schaffen. Sie schreibt Musik für die Umwelt und kommuniziert so ihre Eindrücke und regt auf emotionaler Ebene zum Nachdenken an. Am Mittwoch performt sie „I am Sorry“, „Artificial Paradise“ und ihren neuen Song „What kind of World.“ Welche Welt wird uns zukünftig erwarten? Die Welt, in die wir Liebe und Energie stecken.

Alles ist möglich. Immer. Man muss es nur zulassen, offen dafür sein und nicht schon alles im Vorfeld zerdenken. Genau das ist die Geisteshaltung, in der die Songs von Graziella Schazad entstehen. Mit viel Mut, neu gewonnener Selbstsicherheit und einem nahezu kindlichen Vertrauen in ihre Musik, ihre Songs, aber auch in sich selbst. Graziella hat bereits 2 Alben veröffentlicht, ihr Debütalbum „Feel Who I Am“ ( Warner Music / 2010) und ihr zweites Album „India“ ( Sony Music / 2014 ).