
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Warum wir 1.000 Milliarden Bäume brauchen
24. September 2018, 9:00 Uhr - 10:30 Uhr

Ein/e Botschafter*in von Plant-for-the-Planet kommt für einen Workshop zu den Themen Klimakrise und Klimagerechtigkeit zu ihnen in die Schule. Nach einem Einführungsvortrag zu diesen Themengibt es eine Diskussions- und Fragerunde und es wird das Plant-for-the-Planet „Weltspiel“ gespielt, um die Thematik zu verdeutlichen. Anschließend gibt es eine Feedback-Runde. Es können pro Klasse 5 Weltspiele gespielt werden, wobei die Schüler*innen in 5 Gruppen aufgeteilt werden.
Entsprechend eines peer-to-peer-Ansatzes halten den Workshop jugendliche Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus dem Raum Hamburg und Umgebung, die sich weltweit für die CO2 Reduktion durch Bäumepflanzen engagieren.
Dauer des Workshops: ca. zwei Schulstunden im Zeitraum von zwischen 8h-16h. Die Startzeit des Workshops und die genaue Zeitdauer ist flexibel und kann von der Lehrkraft individuell mit der Kontaktperson von Plant-for-the-Planet abgesprochen werden.
Sonstiges:
Dauer des Workshops: ca. zwei Schulstunden im Zeitraum von zwischen 8h-16h. Die Startzeit des Workshops und die genaue Zeitdauer ist flexibel und kann von der Lehrkraft individuell mit der Kontaktperson von Plant-for-the-Planet abgesprochen werden. Anmeldung bitte bis spätestens Anfang/Mitte August
Ort: Die Bildungsinitiative kommt zu ihnen in die Schule. Das Projekt findet im Klassenraum statt.
Empfehlung: 3. bis 8. Klasse
Hinweis: ANMELDUNG ERFORDERLICH über das Buchungstool des Bildungsprogramms:
https://relaunch.klimawoche.de/bildungsprogramm2018/