Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

(Wie) kann die Gemeinwohl-Ökonomie das Klima retten?

29. September 2019, 12:00 Uhr - 12:30 Uhr

Mehr und mehr Menschen jeden Alters gehen freitags auf die Straße, um von der Politik die Umsetzung der Klimaziele einzufordern. Die Gemeinwohl-Ökonomie unterstützt dies ausdrücklich. Dabei verstehen wir uns ganz besonders als Teil der Lösung: Denn die Gemeinwohl-Ökonomie gibt Politik, Wirtschaft und Privatpersonen ein ganzheitliches, konkret umsetzbares Modell an die Hand, mit dem sowohl der Klimakrise als auch vielen anderen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnet werden kann. Unser Ziel ist die Etablierung einer ethischen, ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaftsordnung, in der das derzeit dominierende Prinzip der Gewinnmaximierung auf Kosten von Mensch, Klima und Umwelt abgelöst wird und die Maximierung des Gemeinwohls im Mittelpunkt steht. Wirtschaften nach Gemeinwohl-Werten soll gefördert und belohnt, Wirtschaften auf Kosten des Gemeinwohls soll – z.B. durch hohe Steuern – bestraft werden. Insofern sehen wir in der Gemeinwohl-Ökonomie einen wichtigen Hebel für eine grundlegende Transformation unserer Wirtschaft – mit dem gleichzeitigen Potenzial, auch in unserer Gesellschaft gemeinwohl-orientierte Werte weiter zu stärken.

Referentin:Sabine Siehl

Details

Datum:
29. September 2019
Zeit:
12:00 Uhr - 12:30 Uhr
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://autarkia.info/green-world-tour-hamburg/green-world-tour-hamburg-vortragsprogramm/#1556132626983-9ac2d06e-531e

Veranstalter

Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Hamburg

Veranstaltungsort

St. Petri Kirche
St. Petri Kirche, Bei der Petrikirche, Hamburg
Hamburg, Hamburg 20095 Deutschland
Google Karte anzeigen