
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
26. September 2018, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Welche Aufgaben hat eigentlich ein Betreiber eines städtischen Verteilungsnetzes wie die Stromnetz Hamburg GmbH ? Welchen Einfluss hat die Energiewende in Bezug auf die Kapazität der Netze? Wie hängt alles zusammen?
Was tut das Stromnetz Hamburg für den Klima- und Umweltschutz – Von Ressourcen-Recycling über Bienen- und Vogelschutz, dem Ausbau der Elektro-Mobilität in Hamburg bis hin zum eigenen Innovationscampus. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand aller Bemühungen, die Klimaziele der Stadt Hamburg zu erfüllen und schauen Sie, was es beim Stromnetz Neues zu entdecken gibt.
Besuchen Sie uns im Stromnetz Hamburg Infotainer in der HafenCity!
Anfahrt: San-Francisco-Straße 1, links neben dem Heizkraftwerk HafenCity, 20457 Hamburg
Der U-Bahnhof Überseequartier (U4) ist 100 m entfernt, der Bus 111 hält vor der Tür. www.stromnetz-hamburg.de
Empfehlung: 7. bis 13. Klasse
Hinweis: ANMELDUNG ERFORDERLICH bis spätestens 22.09.2018 über das Buchungstool des Bildungsprogramms:
https://relaunch.klimawoche.de/bildungsprogramm2018/