Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Energie-Talk: Wie schnell ist Schluss mit Kohle?

29. September 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Sowohl die Zielsetzung der „Dekarbonisierung“ (G7) als auch das 1,5°-Ziel des UN-Klimavertrags bedingen einen Ausstieg aus der Kohleenergie. Zunehmend ersetzen lokale Energieprojekte in Bürgerhand das Modell der zentralen Energieerzeugung. Welche Wege soll Hamburg mit Blick auf die Energieerzeugung und -verteilung einschlagen? Welche Möglichkeiten gibt es für Hamburg, dieses Ausstiegsszenario zu unterstützen? Welche Rolle spielen verschiedene Energieträger?

Zielsetzung:
Wie lautet die Hamburger Unterstützung zur politischen Strategie zur Umsetzung des UN-Klimavertrags?

Teilnehmer:
Dr. Axel Röpke (Vizepräsident Bundesverband WindEnergie e.V.)
Sebastian Sladek (Geschäftsführer EWS Schönau)
Sebastian Averdung (Geschäftsführer Voltremote GmbH)
Olaf Eggers (Geschäftsführer Eggersdruck)
Nick Zippel (Geschäftsführer Sager & Deus GmbH)

SDG: 13 – Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen
Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen – (in Anerkennung der Tatsache, dass die UNFCCC das zentrale internationale, zwischen-staatliche Forum zur Verhandlung der globalen Reaktion auf den Klimawandel ist)

Hier können Sie sich kostenlos für die Veranstaltung registrieren!

Foto: Daniel Deppe (www.flickr.com)

Details

Datum:
29. September 2016
Zeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Eintritt:
Free

Veranstalter

Hamburger Klimawoche

Veranstaltungsort

GLS Bank Niederlassung Hamburg
Düsternstr. 10
Hamburg, 20355 Deutschland
Google Karte anzeigen